Das Duo Craig Herbertson (Gitarre und Gesang) und Ed Westerdale (Fiddle und Vocals) spielt ein unterhaltsames Potpourri aus traditionellen schottischen Folksongs sowie Songs aus Craigs eigener Feder. Traditionelle Tunes wie Jigs, Reels & Strathspeys aus Craigs schottischer Heimat runden das Musikerlebnis ab.
Craig Herbertson - Gesang / Gitarre
Der aus Edinburgh stammende Schotte, Craig Herbertson, ist seit vielen Jahren als Liedermacher und Folksänger eine bekannte Stimme bei Festivals, Burns’ Nights, Highland Games und Whiskytastings in Großbritannien und Deutschland.
Craig tourte 2001/2002 mit der internationalen Tanzshow „Celtic Life“ und wurde 2011 beim Deutschen Rock & Pop Preis mit dem zweiten Platz in der Kategorie ‘Best Folk Rock Singer’ ausgezeichnet. Seine Komposition ‘Hearts of Glory’ gelangte Ende 2004 in die
Top 20 der BBC-UK „Indie Charts“. Craigs CDs ‘Lord of Whisky’ und ‘A Health to the Ladies’, bestätigen seinen Ruf als Komponist traditioneller und zeitgenössicher Liedermacher.
Craig nimmt die Zuhörer, in seinen einfühlsamen und lyrischen Songs, mit auf eine Reise, die einen unterhaltsamen und bewegenden Einblick in die schottische Seele bieten. Sie erzählen ganz nach schottischer ‘Storytelling’ Manier von seiner Zeit auf Ölbohrplattformen in der Nordsee, spielsüchtigen schottischen Adeligen und insbesondere der Liebe der Schotten zum ,,Wasser des Lebens‘‘ (USQUEBAE – gälisch für Whisky).
Ed Westerdale - Geige / E-Geige / Gesang
Mit seiner Band Fiddle & Feet gewann Edward Westerdale 2001 die Auszeichnung Best International Folk Ensemble beim Dublin Summerfest. Der Co-Arrangeur der Musik für die internationale Tanzshow "Celtic Life" und Fiddler mit der Band Scapa Flow nahm mit Craig Herbertson das Album und die Top-20-Single „Hearts of Glory“ auf.
Im November 2014 wurden Ed und Craig eingeladen, bei dem Gedenkfeier für das "McCraes Battalion" in der legendären Usher Hall in Edinburgh zu spielen.
Der versierte Geiger ist nicht nur in der irisch-schottischen Folkmusik, sondern auch in der American Old Time Music sowie Gypsy Jazz zuhause.